billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Einflussnahme des Menschen auf seismische Prozesse. Erdbeben durch Fluidinjektionen für Erdöl- und Erdgasförderung und Staudämme
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Geografie und Regionalforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Erdbeben, die durch Staudämme und Hydraulic Fracturing ausgelöst werden. Es ist bekannt, dass menschliche Aktivitäten Erdbeben auslösen können. Die Nutzung von natürlichen Ressourcen geht auch mit einer Beanspruchung der Lithosphäre einher. Dabei wird Einfluss auf die naturgegebenen seismischen Prozesse genommen, indem beispielsweise im Zuge der Erdöl- und Erdgasförderung Fluide in den Gesteinsuntergrund injiziert werden oder grosse Staudämme zur Wasserspeicherung errichtet werden. Wie gefährlich ist allerdings die Einflussnahme des Menschen auf die Lithosphäre und welche Veränderungen lassen sich in dieser feststellen? Ziel der Untersuchung ist es, herauszufinden, welches Risiko anthropogen ausgelöste Erdbeben bergen. Dabei soll der Fokus einerseits auf Fluidinjektionen durch Erdöl- und Erdgasförderung und andererseits auf Staudämme gerichtet werden. Erstens soll eruiert werden, ob Aktivitäten, die mit der Erdöl- und Erdgasförderung einhergehen, stärkere Schadensbeben auslösen können. Dabei wird angenommen, dass Fluidinjektionen insbesondere in seismisch aktiven Zonen zu Erdbeben führen. Folglich wird nach den Auswirkungen von Staudämmen auf die Lithosphäre gefragt. Im Zuge dessen soll untersucht werden, ob die Wasserlast bzw. der Wasserdruck Auslöser für schwere Erdbeben sein können. Ein weiteres Ziel ist es herauszufinden, welche Gegebenheiten vorherrschen müssen, um Erdbeben zu induzieren. So sollen die Hauptfaktoren, die die Entstehung von Erdbeben durch anthropogene Aktivitäten beeinflussen, identifiziert werden. Aus diesen Zielen leiten sich folgende Forschungsfragen ab, die am Ende beantwortet werden sollen: Können Flüssigkeitsinjektionen ins Gestein und Staudämme stärkere Schadensbeben auslösen? Welche Faktoren beeinflussen die Entstehung von Erdbeben durch anthropogene Aktivitäten?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |