billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wir wählen den Klassensprecher. Welche Grundsätze sind im Wahlverfahren zu beachten? (Regionalschule, Sozialkunde Klasse 8)
Kein Bild verfügbar  
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtstunde wird durch einen fiktiven Brief der Schulleitung zur Änderung der Klassensprecherwahl eingestimmt. In diesem Brief wird vorsätzlich gegen die Wahlgrundsätze verstossen. Die Schüler sollen die ¿Neuerungen¿ mit den Wahlgrundsätzen vergleichen und in der Phase der Wertung nochmals argumentativ mit den Wahlgrundsätzen umgehen. Zum Abschluss der Einheit werden verschiedene Wahlen in der Schule thematisiert. Der Rahmenplan Sozialkunde von Mecklenburg-Vorpommern stellt für die Jahrgangsstufe 8 Schule als Ort von Demokratie als verpflichtenden Lehrplanbestandteil in den Mittelpunkt. In der Stunde: Wir wählen den Klassensprecher - Welche Grundsätze sind im Wahlverfahren zu beachten? handelt es sich um eine Einzelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit: Gemeinsam leben und lernen in der Schule. Durch die zwei vorangegangenen Unterrichtsstunden, in denen die Schüler wichtige Eigenschaften eines Klassensprechers und die Wahlgrundsätze kennengelernt haben, können die Schüler der Klasse 8 in dieser Stunde die Klassensprecherwahl unter Beachtung der Wahlgrundsätze handlungsorientiert durchführen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |