billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Trainingseffekte eines standardisierten Bodystreet-Trainingsprogramms. Eine empirische Überprüfung
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Theorie der Elektromyostimulation-Methode (EMS-Methode) beschrieben werden. Anschliessend soll der These nachgegangen werden, ob und, wenn ja, wie stark der Unterschied in den Trainingseffekten zwischen einem Training mit bzw. ohne EMS ist. Die praktische Anwendung soll auf der Bodystreet Methode beruhen. ¿Warum ständig trainieren, wenn 20 Minuten pro Woche locker reichen?¿ Das ist der Werbeslogan der Marke Bodystreet. Wer sich noch nie mit einem sogenannten High-IntensityTraining (HIT) geschweige denn der Elektromyostimulation (EMS) auseinandergesetzt hat, dem wird dieser Werbespruch wie ein schlechter Scherz erscheinen. Dass die Kombination aus einem vereinbarten Termin für das 20-minütige Training, die Betreuung jeder Einheit durch einen Personaltrainer und das Konzept EMS in der Praxis angenommen wird beweisen die 140.000 Mitglieder in EMS Studios. Davon trainieren 35.000 beim Marktführer Bodystreet, deren Gründer Matthias und Emma Lehner das EMS Training aus der Physiotherapie 2007 in Form des ersten Bodystreet Standortes in München zur kommerziellen Anwendung brachten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |