billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Alltagsrassismus in Deutschland. Institutioneller und Struktureller Rassismus als Hindernis für Integration?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, was Rassismus bedeutet und wo der Ursprung von Rassismus in Deutschland liegt. Ausserdem soll die Frage beantwortet werden, ob Alltagsrassismus in Deutschland ein Hindernis für gelungene Integration ist. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Definition von Rassismus. Anschliessend wird die Entstehungsgeschichte des Rassismus in Deutschland beschrieben. Der zweite Teil bezieht sich auf den Alltagsrassismus. Neben dem Konzept der Mikroaggressionen wird anhand verschiedener Beispiele der strukturelle und institutionelle Rassismus in Deutschland untersucht. Zusätzlich wird auf den Alltagsrassismus im Sprachgebrauch eingegangen. Als Beispiel für den alltäglichen Rassismus im Fachbereich Soziale Arbeit wird eine Studie über Rassismus im Jugendamt vorgestellt. Im letzten Teil wird die Bedeutung von Integration analysiert. Anhand der dargestellten Sachverhalte von Alltagsrassismus und Integration wird die dritte Arbeitsfrage, ob Alltagsrassismus ein Hindernis für gelungene Integration ist, analysiert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |