billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Neurokognitive Defizite bei Depression. Aktuelle Forschungslage
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung bezüglich neurokognitiver Defizite einer Major Depression darzustellen und miteinander zu vergleichen. Dazu wurden mehrere Studien ausgewählt, welche die neurokognitive Funktion depressiv Erkrankter mit dem von Gesunden verglichen, um kognitive Defizite aufzuzeigen. Ebenfalls wurden Verlaufsstudien miteinbezogen, um auch die Persistenz dieser Defizite zu betrachten. Ausserdem wird auf einen Einfluss des Alters, des Schweregrades der Symptome und auf den Einfluss rezidivierender Episoden auf kognitive Defizite eingegangen. Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Weltweit leiden, mit steigender Tendenz, etwa 350 Millionen Menschen unter einer Depression (Bundesministerium für Gesundheit, 2019). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass bis zum Jahr 2020 die Depression nicht nur die weltweit zweithäufigste Volkskrankheit darstellt, sondern auch bis 2030 in den Industrienationen zu den drei wichtigsten volkswirtschaftlichen Krankheitsbelastungen zählen wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |