billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Aktives und passives Fondsmanagement. Management von Investmentfonds
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: BWL/Bank, Sprache: Deutsch, Abstract: Investmentfonds können nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden. In dieser Arbeit wird zwischen Fondsmanagements, die das Fondsvermögen aktiv verwalten und jenen Kapitalverwaltungsgesellschaften, die das Fondsvermögen passiv investieren und zum Beispiel versuchen bestimmte Aktienindizes nachzubilden (Indexierungsstrategie) unterschieden. Als Produkt des passiven Managementstils wird ausschliesslich der Exchange Traded Fund beachtet. Exchange Traded Funds werden über die Börse gehandelt. Die Arbeit zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Managementansätzen auf. Zu Beginn werden dafür die theoretischen Annahmen hinter den beiden Stilen beleuchtet, danach wird die Umsetzung in der Praxis verglichen, um am Ende einen Ausblick zu bieten. In Niedrigzinszeiten suchen viele private und institutionelle Sparer eine Alternative zur Geldanlage bei ihrem Kreditinstitut. Eine immer beliebtere Anlageform ist die Anlage in Investmentfonds. Die Ursprünge von Investmentfonds gehen zurück in das 19. Jahrhundert. Einer der ersten Investmentfonds verwaltete eine Million Pfund und investierte bereits 1868 in 18 verschieden Regierungsanleihen. Investmentfonds werden als Sondervermögen bezeichnet, dieses wird von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft gemanagt und zum Beispiel in Wertpapiere oder Immobilien investiert. Damit haben private und institutionelle Anleger mit grösserem oder kleinerem Anlagevolumina die Möglichkeit an den Wertentwicklungen der Märkte teilzunehmen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (8) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |