Die Wegzugsbesteuerung nach dem Außensteuergesetz § 6 AStG |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Veranstaltung: Finanzielle Aspekte im Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt hauptsächlich den Bereich der Besteuerung des Vermögenszuwachses und damit die Wegzugbesteuerung gemäss 6 des Aussensteuergesetzes. Speziell wird auf den Fall der Besteuerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft eingegangen, wenn der Anteilseigner den Wohnsitz aus dem Inland, also der Bundesrepublik Deutschland, ins Ausland verlegen. Bereits viele deutsche Unternehmer haben bislang versucht sich durch eine Verlegung ihres Wohnsitzes ins Ausland einer hohen Steuerzahlung zu entziehen, um somit ihr Vermögen zu sichern. Dies geschieht jedoch nicht nur mit Vorsatz. Auch viele andere natürliche Personen haben in der Vergangenheit einen Wohnsitzwechsel vorgenommen, ohne die Regelungen des Aussensteuergesetzes ausreichend zu beachten. Auch wenn dies teilweise nicht bewusst geschah, kam es so durchaus zu einigen Fällen der Verletzung der Steuerpflicht und somit zu einer Anklage wegen Steuerhinterziehung. Zusätzlich zur thematischen Erörterung der Wegzugsbesteuerung gemäss 6 AStG werden die steuerlichen Rahmenbedingungen bei einem Zuzug in die Schweiz erläutert. Um ein besseres Verständnis von der steuerlichen Thematik zu erzielen, werden in dieser Arbeit an einigen Stellen praktische Beispiele angeführt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|