billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Chancen und Risiken für Unternehmen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll sein, die Chancen und Risiken der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank mit Fokus auf die Unternehmen in Deutschland herauszustellen und zu analysieren. Ein besonderes Augenmerk soll hierbei auf die Versicherungsunternehmen in Deutschland gelegt werden. Dazu werden in Kapitel 2 theoretische Grundlagen zur Europäischen Zentralbank näher erläutert, wie ihre Organe, die Aufgaben und Ziele und die geldpolitischen Instrumente. In Kapitel 3 wird dann auf die aktuelle Geldpolitik seit 2008 in Form der Niedrigzinspolitik und der zahlreichen Ankaufprogramme eingegangen, sodass in Kapitel 4 die Chancen und Risiken analysiert werden können. Hier werden im Generellen die Unternehmen und im Speziellen vor allem die Versicherungsunternehmen betrachtet, so dass dem Leser ein umfassender Einblick gewährt werden kann. Die Arbeit schliesst mit einem Fazit zur aktuellen Geldpolitik der EZB und einem Ausblick, inwieweit die EZB in Zukunft agieren will und inwiefern die Niedrigzinsphase noch weiter fortgeführt wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |