billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Gesellschaftskritik in "Marcovaldo ovvero le stagioni in città". Kritik an der industriellen Zivilisation
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den 1963 erstmals erschienenen zwanzig Kurzgeschichten des Erzählwerks Marcovaldo ovvero Le stagioni in città des Schriftstellers Italo Calvino, die auf satirisch-polemische Weise die gesellschaftspolitischen Fehlentwicklungen thematisieren, welche sich hinsichtlich der Entstehung einer industriellen Zivilisation im Novecento entwickelt haben. Zur historischen Einordnung des Erzählwerks werden als Einführung in die Thematik die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation und die historischen Entwicklungen Italiens im vorherigen Jahrhundert grob skizziert und die gesellschaftspolitischen Fehlentwicklungen während der Industrialisierung aufgezeigt. Anschliessend folgt eine Übersicht über die parallel verlaufende Entwicklung der Literatur im letzten Jahrhundert, die von der Industrialisierung in ihrer Wahl der Motive und Themen, in ihren Gattungsformen und in ihrer literarischen Sprache stark beeinflusst wurde. Im dritten Teil schliesst die Analyse ausgewählter Marcovaldo-Erzählungen, hinsichtlich der von Calvino kritisierten Entwicklung der Industrialisierung an.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |