billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Einführung in die Fuzzy Mengenlehre
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Physik - Technische Physik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft verfolgt aktuell einen rasanten, technischen Fortschritt, bei dem immer mehr Aufgaben automatisiert werden sollen und Firmen mit starker digitaler Basis konventionelle Produkthersteller werttechnisch längst überholt haben. Einmal jährlich ermittelt das Marktforschungsinstitut Milward Brown die weltweit 10 wertvollsten Unternehmen. In diesem Ranking ist McDonald¿s mit Rang 9 das einzige Unternehmen, welches konventionelle statt digitaler Produkte verkauft. Jedoch stossen automatisierte Systeme bei Anwendung der herkömmlichen Logik, nach welcher eine Aussage nur wahr oder unwahr sein kann, schnell an ihre Grenzen. Schon allein die simpel anmutende Fragestellung, ob ein Fahrzeug, das sich mit 80km/h bewegt, schnell ist oder nicht, lässt sich mit herkömmlicher Logik nicht beantworten. Dem gegenüber stellt die Fuzzy-Mengenlehre ein Werkzeug bereit, um solche Aussagen mathematisch bewerten und Aussagen auch teilweise wahr oder teilweise falsch einstufen zu können. Diese Arbeit stellt die Thematik Fuzzy-Mengenlehre im Allgemeinen vor und zeigt anhand praktischer Anwendungsbeispiele und dem abschliessenden Ausblick, inwiefern solche Systeme zukünftig eingesetzt werden können.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |