billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Orientdarstellung im "Herzog Ernst". Die Bedeutung der Stadt Grippia und ihrer Bewohner
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt das Werk "Herzog Ernst". Der Autor verfolgt die These, dass die Ideen des Werkes auf bereits bestehende Erzählungen beruhen. Der Fokus liegt auf der Märchenwelt des Orients, wobei der Schwerpunkt auf der Grippia-Episode liegen wird. Hierfür wird untersucht, ob das Bild des Orients, welches im Herzog Ernst gegeben wird, eine Leistung des mittelhochdeutschen Dichters ist. Es soll geklärt werden, auf welche wahrhaftige Stadt beziehungsweise Glauben wahrscheinlich Bezug genommen wird und was es mit den wundersamen Wesen Grippias auf sich hat. Um besser in die Untersuchung hineinzufinden, wird zunächst erläutert, auf welche historische Begebenheit das Geschehen Bezug nimmt und wieso Herzog Ernst in den Orient gelangt. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Fassung B des "Herzog Ernst". Es ist die älteste komplett erhaltene Dichtung in der Volkssprache. Der Autor der Fassung B ist unbekannt. Man geht aber davon aus, dass es sich bei ihm um einen Geistlichen handelt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |