billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Antichrist und das Mitleid. Über Nietzsches Rezeption von Schopenhauers Preisschrift "Über die Grundlage der Moral" in seinem "Antichrist"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Schopenhauers Preisschrift ¿Über die Grundlage der Moral¿ ¿ die Bedeutung seiner Mitleidsethik., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Nietzsches Rezeption von Schopenhauers Preisschrift "Über die Grundlage der Moral" (1840) in seinen späteren Schriften im Allgemeinen und in seinem Werk "Der Antichrist. Fluch auf das Christentum" (1894) im Besonderen. Dabei wird vor allem Nietzsches Ambivalenz zu dieser Schrift herausgestellt. Mit Blick auf das Gesamtwerk Nietzsches wird gezeigt, wie er trotz aller Abgrenzung zentrale Aspekte von Schopenhauers Preisschrift produktiv weiterdenkt und dabei in eigene Kontexte stellt. Im ersten Teil dieser Arbeit wird eine Skizze der argumentativen Strategie, die Schopenhauer in seiner Kritik der kantischen Ethik verfolgt, sowie eine Rekonstruktion seiner Bestimmung des Mitleids als ethisches Urphänomen dargelegt. Im zweiten Teil werden diese Ausführungen zu derjenigen Position Nietzsches, die er in seinem 1888 verfassten Werk "Der Antichrist. Fluch auf das Christentum" (1894) vertritt, in ein deutliches Rezeptionsverhältnis gestellt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

16,90 CHF
3,50 CHF Versand
20,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |