billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die nationalsozialistische Propaganda zur Volksabstimmung am 10. April 1938 in Österreich
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt primär die nationalsozialistische Propaganda in Österreich und deren medienpolitische Ziele, wobei besonders auf den Zeitraum nach der ersten Phase der Machtübernahme und der Volksabstimmung zum "Anschluss" Österreichs, im April 1938, eingegangen wird. Im Fokus der Arbeit steht eine wesentliche Forschungsfrage, deren Beantwortung sich wie ein roter Faden durch den Text ziehen soll: Inwiefern haben die medienpolitischen Werkzeuge der Nationalsozialisten, wie der massive mediale Einsatz von Bildern, Plakaten, Flugblättern, Zeitungen und Volksempfängern, die Inszenierung von Grossveranstaltungen sowie die Verbreitung demagogischer Versprechungen den Zuspruch für den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich beeinflusst? Ausserdem wurde eine Hypothese aufgestellt, die im Laufe der Arbeit bestätigt werden soll: Die NSDAP nutzte ihre Praxis des Terrors, der Radikalität und der gezielten Einschüchterung als Mittel für die politische Auseinandersetzung. Durch die Propaganda der Nationalsozialisten und demagogische Versprechungen wurde in der österreichischen Bevölkerung sowohl hysterische Begeisterung als auch eine gewisse "Anschlusseuphorie" ausgelöst. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten am 12. März 1938 prägte den weiteren Verlauf der österreichischen Geschichte massgeblich. Die Verwendung von Propaganda, an der das NS-Regime bereits in den Jahren vor dem "Anschluss" Gefallen gefunden hatte, war ein mächtiges politisches Werkzeug und setzte Adolf Hitler nicht selten als Heilsbringer in Szene. Wie ein politischer Wanderprediger mobilisierte er die Ängste und Vorurteile der Massen. Die österreichische Bevölkerung wurde in den Wochen nach der Machtübernahme in einem noch nie dagewesenen Ausmass mit politischer Propaganda konfrontiert. Die Zeit zwischen der ersten Phase der Machtübernahme und der österreichischen Volksabstimmung am 10. April 1938 gab den Nationalsozialisten die Chance, einen erneuten Propagandafeldzug zu starten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |