billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Reputationsmanagement in der Organisation der öffentlich-rechtlichen Medien in Lettland
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 10, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsarbeit untersucht das Verständnis der gesetzlich vorgeschriebenen guten Reputation in Bezug auf die Organisation der lettischen öffentlich-rechtlichen Medien bei den zuständigen Gremienmitgliedern (Saeima und der Nationale Rat für elektronische Massenmedien) und seine Umsetzung bei den entsprechenden Personalfindungsverfahren im Zeitraum seit dem Inkrafttreten der jeweiligen Gesetzesklausel in 2010 bis heute. Dabei analysiert diese Arbeit die öffentlich zugänglichen Dokumente zum Untersuchungsgegenstand und die bei Leitfadeninterviews mit den Gremienmitgliedern erzeugten Daten. Diese Analyse erfolgt auf der Basis einer theoretischen Annährung an den Begriff Reputation in ihrer Wechselwirkung mit der Öffentlichkeit als ihrer Arena in einer Mediendemokratie. Der Reputationsbegriff wird zusätzlich anhand der besonderen Stellung der öffentlich-rechtlichen Medien unter den demokratischen Institutionen erörtert und das Reputationsmanagement als eine zentrale Steuerungsaufgabe von öffentlich-rechtlichen Medien ausgearbeitet. Im Ergebnis stellt diese Arbeit diverse Probleme bei dem Reputationsmanagement der lettischen öffentlich-rechtlichen Medien fest und unterbreitet mehrere Empfehlungen zu seiner Verbesserung.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |