Erziehung und Werte in der heutigen Zeit |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 14,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundfragen der Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Was für Chancen und Risiken lassen sich anhand der Erwerbstätigkeit von Müttern in Bezug auf den Erziehungsstil und die vermittelten Werte an Kinder diskutieren? Zunächst erfolgt eine Einführung in die Thematik der "Frau von heute" im gesellschaftlichen, familiären und erwerbstätigen Kontext. Anschliessend werden Werte in Bezug der Vermittlung, Entwicklung und des Wandels dargestellt. Darauf folgt die Auseinandersetzung mit dem Begriff Erziehung, der Sozialisation, der Werteerziehung und dem autoritativen Erziehungsstil. Danach behandelt der Autor die Diskussionspunkte rund um das Thema der Erwerbstätigkeit der Mütter. Fokussiert betrachtet werden hier die Erwerbstätigkeit von Müttern und dessen Bedeutung für die Erziehungsziele oder Werte, die möglichen gesundheitlichen Risiken durch die Doppelbelastung von Arbeit und Familie, der "Zeitaspekt" im alltäglichen Leben, sowie die Kinder in diesem Zusammenhang. Abschliessend folgt ein Fazit der Chancen und Risiken für die erwerbstätige Mutter, Kinder, Werte und Erziehung. Hier werden die wichtigsten Thesen gegenübergestellt, zusammengefasst und eine Schlussfolgerung gezogen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|