billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Gendergap der politischen Partizipation. Wie erklärt das feministische Konzept Unterschiede in der Wahlbeteiligung?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Standardkurs Ungleichheitsforschung mit Schwerpunkt Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie mittles feministischer Konzepte und Theorie die Unterschiede in Wahlbeteiligung, und politischer Partizipation in der Bundesrepublik allgemein erklärt werden können. In dieser Arbeit sollen deshalb in einem ersten Schritt die theoretische Grundlage der politischen Partizipation beleuchtet, und anschliessend die drei traditionellen Theorien des feministischen Konzepts vorgestellt werden. Dazu zählen der sozialisationstheoretische, der situative und der strukturelle Erklärungsansatz. Anschliessend werden die Datensätze der Wahlbeteiligung von 1953 bis zur letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 ausgewertet und analysiert, um dann in einem letzten Schritt die Theorien zu überprüfen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |