billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zentralismus und Föderalismus in der Militärverfassung des Deutschen Reichs von 1871 bis 1914
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist darzustellen, inwieweit das Militär im 19. Jahrhundert, bestehend aus Heer und Marine, zentralistisch beziehungsweise föderalistisch gesteuert wurde und welche etwaigen Probleme dies erwirkte. Um die Forschungsfrage beantworten zu können, benötigt es zuerst eine Begriffserklärung sowie eine historische Schilderung der wichtigsten Ereignisse in Bezug auf die Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Daher erfolgt zunächst eine genaue Beschreibung des Zentralismus und Föderalismus. Anschliessend werden die Hintergründe der Reichseinigung und der entstanden Sonderrechte für mehrere deutsche Einzelstaaten erläutert. Abschiessend geht der Autor präzise auf das Militär ein um die zentralistischen und föderalistischen Aspekte innerhalb der Militärverfassung herauszuarbeiten. Das damalige Deutsche Kaiserreich war bundesstaatlich organisiert und eine am monarchischen Prinzip ausgerichtete konstitutionelle Monarchie. Dadurch verfügten manche Einzelstaaten in einzelnen Ressorts über gesetzliche Freiräume zur Eigenbestimmung. Zur gesetzlichen Reglementierung der Armee gab es eine Militär- beziehungsweise Wehrverfassung, welche die wichtigsten Rechte und Pflichten aufzählte.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |