Das Gedenken an vergessene Opfer des NS-Regimes. Motive, Durchführung und Probleme |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Geschichte der SS: Von der Weimarer Republik bis ins 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Fragestellung "Vergessene Opfer des NS-Regimes? Wer waren die so genannten Asozialen und Berufsverbrecher und wie wurde mit ihnen bis zum Kriegsbeginn verfahren?" widmet sich diese Arbeit einem Teil der sozialrassistischen Verfolgungen im deutschen Faschismus in der Zeit vor dem Kriegsausbruch 1939 unter den Aspekten der (ideologischen) Vorgeschichte, den durchgeführten Massnahmen und den Problemen beim Gedenken an diese Opferkategorie.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|