billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ist der griechisch- türkische Bevölkerungsaustausch von 1923 gescheitert?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist.¿ So steht es im 25-Punkte Programm unter Punkt 4 geschrieben. Doch solche Gedanken, die den Wunsch nach einem homogenen Staat widerspiegeln, sind nicht einfach vom Himmel gefallen. Flucht, Vertreibung, Deportationen und ¿Ethnische Säuberungen¿ waren seit dem Beginn der Nationalstaatswerdung ein Teil dieses Prozesses, an dessen Ende der Wunsch nach der Auslöschung einer ganzen ¿Rasse¿ stand. Am Ende des Ersten Weltkriegs, in Zeiten des aufsteigenden Nationalismus und dem Zusammenbrechen grosser Imperien, sah man die Homogenität des Staates als wichtigstes Ziel zur Vermeidung von Unruhen und Kriegen. Mit Hilfe des neu gegründeten Völkerbundes suchte man nach einer möglichst humanen Lösung um dieses Ziel zu erreichen. Das Ergebnis war der erste vertraglich geregelte Bevölkerungsaustausch mit Zwangscharakter, der 1923 zwischen Griechenland und der Türkei ausgeführt und vom Völkerbund durch Fridtjof Nansen initiiert und überwacht wurde. Doch ist der griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch hinsichtlich der Ziele aller teilhabenden Parteien gescheitert?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |