billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zur Grenze von Privatheit in Wohnräumen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Qualitative empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht mittels qualitativer Forschungsmethoden alltägliche Grenzziehungspraktiken von Privatheit in ausgewählten Wohnraumsituationen, u. a. in einem Studentenwohnheim und zwei Wohnsiedlungen (Stadt und Land). Im Fokus steht dabei, wie Privatheit in Wohnräumen nach aussen hin zu öffentlichen bzw. halböffentlichen Räumen abgegrenzt wird und inwieweit diese Praktiken beobacht- und beschreibbar sind. Die Arbeit kommt dabei zu folgenden Ergebnis: die Grenzen des Privaten sind einerseits untrennbar mit den Grenzen des Öffentlichen verbunden sind. Beide Phänomene sind reziprok miteinander verknüpft. Andererseits sind die Grenzen von Privatheit - je nach Wohnsituation - durchaus flexibel. Ferner ist Privatheit auch nicht gleich Privatheit. Es gibt unterschiedliche Formen der Herstellung von Privatheit in Wohnräumen, die allesamt authentisch sind.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |