billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Über rationale und ethische Gründe, aus denen wir Fremden mehr vertrauen sollten, als wir es generell tun, und den Umgang mit Stereotypen bei Vertraue
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wichtigkeit von Vertrauen in modernen Gesellschaften ist, vor allem seit den feindlichen Angriffen des Islamischen Staats und durch den vom Syrienkrieg ausgelösten Flüchtlingsstrom nach Europa, wieder stärker in das Bewusstsein der deutschen Bevölkerung getreten. Insbesondere das Vertrauen gegenüber Fremden, womit nicht nur Menschen anderer Ethnien gemeint sind, spielt bei alltäglichen Vertrauensfragen eine grosse Rolle. Diese Arbeit zeigt jedoch, dass eine Forderung nach mehr Vertrauen gegenüber Fremden im Allgemeinen rational, moralphilosophisch als auch gesellschaftsphilosophisch begründet werden kann. Empirische Studien legen die Vermutung nahe, dass die deutsche Gesellschaft, wie auch andere moderne demokratische Gesellschaften, die Vertrauenswürdigkeit Fremder stark unterschätzt. Einer von mehreren Gründen dafür stellt die irrationale Beeinflussung von Stereotypen dar. Wie wir bei Vertrauensentscheidungen mit Stereotypen umgehen sollten, ist daher ebenfalls Thema dieser Arbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |