billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Bertolt Brechts "Buckower Elegien"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat sich als Ziel gesetzt, drei exemplarisch ausgewählte Stücke Brechts genauer zu beleuchten und Elemente der Darstellung nationalsozialistischer Vergangenheit in Brechts Gegenwart aufzudecken. Bertolt Brecht gilt als Vordenker und entschlossener Akteur gegen nationalsozialistische Auswüchse im jungen Nachkriegsdeutschland. Auf der anderen Seite ist sein ambivalentes Verhältnis zu den Machthabern des SED-Regimes ebenfalls gut erforscht. In dieser Dichotomie schreibt der bereits gesundheitlich stark angeschlagene Dramatiker im Sommer 1953 mit den ,,Buckower Elegien¿¿ eines seiner imposantesten Werke. Hierbei widmet sich Brecht den Umwälzungen innerhalb der DDR, welche in den Aufständen des 17. Juni kumulieren. Inwiefern aber aus seiner Sicht nicht nur innerparteiliche, sondern insbesondere nationalsozialistische Einflussnahmen die Gesellschaft spalten, wird durch viele der lyrischen Stücke eindrucksvoll dargestellt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |