Sprachförderung durch Alltags- und Spielformate bei Vorschulkindern mit Sprachauffälligkeiten |
|
|
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel eines sprachauffälligen Vorschulkindes sollen in dieser Arbeit sowohl Bedeutung als auch Wirkung von Sprachförderung durch Alltags- und Spielformate analysiert werden. Es geht darum, herauszufinden, was diese Formate im letzten Kindergartenjahr leisten können, um bestehende Auffälligkeiten gegebenenfalls zu korrigieren. Es wird mithin der Frage nachgegangen, ob und an welcher Stelle die sprachförderliche Begleitung des Kindes durch die genannten Formate an ihre Grenzen stösst und daraus resultierend eine professionelle Förderung im Sinne einer therapeutischen Massnahme unverzichtbar macht.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
37,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|