billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 "Manifest Destiny" und die Außenpolitik der USA
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Gründung der Vereinigten Staaten prägte die besondere Selbstwahrnehmung der eigenen Stellung in der Welt die politischen Ereignisse dieses Staates. Es gibt eine Vielzahl von Mythen und Symboliken, auf die sich die besondere Ideologie und der Nimbus des amerikanischen Volks zurück führen lassen. Das ¿Manifest Destiny¿, also zu Deutsch das ¿offenkundige Schicksal¿, ist ein Grundgedanke in der amerikanischen Geschichte, welcher durch den New Yorker Journalisten und Mitglied der Demokratischen Partei John L. O¿Sullivan geprägt wurde. Es lässt sich als Kernaussage feststellen, dass der Begriff ¿Manifest Destiny¿ dem amerikanischen Volk und Staat eine besondere Bestimmung auf der Erde zu spricht. Welche Bestimmung das genau ist und aus welchen Dimensionen sie sich zusammensetzt, soll im Hauptteil dieser Seminararbeit detaillierter dargestellt. Im Laufe der Historie haben viele Politiker und Wissenschaftler auf diesen Grundgedanken Bezug genommen und damit verschiedene aussenpolitische Entscheidungen ideologisch begründet. Dies wirft die Frage auf, in wie fern der Gedanke des ¿Manifest Destiny¿ ein Einflussfaktor der Aussenpolitik der USA in der Geschichte war und auch noch heutzutage ist und in wie weit das Gedankengut in verschiedenen aussenpolitischen Ansätzen zu erkennen ist. Um diese Fragestellung zu beleuchten, soll in dieser Arbeit in drei Schritten vorgegangen werden: Als Erstes werden die Aspekte und Dimensionen des ¿Manifest Destiny¿ erläutert und danach im nächsten Schritt in ausgewählten politischen Theorien und aussenpolitischen Entscheidungen herausgefiltert. Es soll in diesem Schritt deutlich werden, in wie weit die Aspekte des ¿Manifest Destiny¿ Einfluss auf die Beweggründe und Motive amerikanischer Aussenpolitik hatten. Des Weiteren soll heraus gearbeitet werden, ob das ¿Manifest Destiny¿ eher die Legitimation imperialistischer Strömungen beeinflusst hat oder ob es den USA vielleicht auf Grund dieses Gedankens darum ging, die Welt ¿a safer and more peaceful place¿ zu machen. Im abschliessenden Schritt soll diese Seminararbeit einen kurzen Ausblick darauf geben, in wie fern man das ¿Manifest Destiny¿ und dessen Implikationen nicht nur in betrachteten aussenpolitischen Theorien und Entscheidungen wiederfindet, sondern auch heutzutage noch in der Aussenpolitik der USA erkennen kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |