billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Postmoderne Anerkennungsverhältnisse. Sind Status und Position ausschließlich von der Performanz abhängig?
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Erziehungswissenschaft insbesondere systematische Pädagogik), Veranstaltung: Wissenschaftstheorie und Methodologie in der Erziehungswissenschaft: Beschleunigung und Entfremdung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand des Essays sind die Anerkennungsverhältnisse in postmodernen Gesellschaften. Als Ausgangspunkt wird folgendes Zitat von Rosa festgelegt: ¿Reichtum, Sicherheit und die entsprechenden Privilegien werden nun in Abhängigkeit von der jeweiligen Performanz verteilt.¿ (Rosa, 2014). Diese These Rosas wirft die zentrale Fragestellung auf, ob Status und Position in gegenwärtigen postmodernen Gesellschaften ausschliesslich von der Performanz abhängig sind. Zur kritischen Beantwortung dieser Fragestellung wird eine Prüfung des Differenzgrads der These Rosas vorgenommen. Hierzu wird eine Erörterung auf der Grundlage verschiedener theoretischer Ansätze erfolgen, in welcher die Verantwortlichkeiten von zusätzlichen Faktoren für die Vergabe von Status und Position in der gesellschaftlichen Mitte und der unteren Schicht abgewogen werden. Zudem werden zum besseren Verständnis der Argumentationsstruktur Beispiele angeführt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |