billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Einbeziehung von Zweckgesellschaften in den Konzernabschluss
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Problematik der Einbeziehung von Zweckgesellschaften in die jeweiligen Konzernabschlüsse der Unternehmen. Das Bilanzierungsmodernisierungsgesetz, im folgenden BilMoG, ist mithin eines der wichtigsten Reformen des Bilanzrechts in dem deutschen Handelsrecht. Ein grosser Abschnitt des BilMoG beschäftigt sich mit der Verbesserung des Handelsrechts, vor allem durch umfangreiche Änderungen der Vielzahl an Wahlrechten in der Bilanzierung, die im HGB zu finden sind. Ferner wird dem Jahresabschluss ein grosser Stellenwert zugeschrieben. Im Vordergrund stehen vor allem die sog. Zweckgesellschaften, die bei einer ausgewiesenen Ausprägung eine bilanzunwirksame Finanzierung für Konzerne möglich machen. Die Geschädigten bei den manipulativen Bilanzen sind an erster Stelle externe Stakeholder, wie Lieferanten und Kunden, sowie die Gläubiger oder der Staat, des Konzerns. Durch solche manipulativen Bilanzen bekommen diese, ein allgemein falsches Bild über die Verschuldungslage des Konzerns.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |