billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Microservices. Konzept, Merkmale und technische Umsetzung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Softwareentwicklungsprojekte starten häufig mit einer wohlstrukturierten Anwendung. Nach Jahren der Systementwicklung haben sich mehr und mehr Abhängigkeiten zwischen den Modulen eingeschlichen und ein Deployment-Monolith ist entstanden. Das führt zu Problemen bei der Änderbar- und Wartbarkeit und die ursprünglich geplante Softwarearchitektur genügt nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Diverse Komponententechnologien wie das CORBA Component Model haben sich über Jahre in der Softwareentwicklung etabliert, da sie die Komplexität von Softwareprojekten verringern wollen und zum Ziel haben, die Wartbarkeit von Code zu erhöhen. Microservices als neuer Begriff sind kleine, autonome Services und bieten ebenfalls einen Ansatz zur Modularisierung von Softwaresystemen. Dieses aktuelle Hype-Thema im Software Engineering soll insbesondere die Probleme monolithischer Architekturen lösen. Dabei nehmen Microservices sowohl Einfluss auf die Architektur als auch auf die Organisation und bieten technische Vorteile für eine nachhaltige Softwareentwicklung. Diesen Vorteilen stehen jedoch Herausforderungen ¿ insbesondere beim Betrieb von Microservices ¿ gegenüber. Diese Seminararbeit hat zum Ziel, die Ideen hinter dem Modularisierungsansatz mit Microservices zu beschreiben. Zunächst werden die Eigenschaften einer monolithischen Architektur beschrieben. Darauffolgend bekommt der Leser den Begriff Microservice ge-nauer erläutert. Dazu wird der Begriff aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, sodass das Konzept und die Merkmale von Microservices deutlich werden. Anschliessend werden die Vorteile aus technischer und organisatorischer Sicht erläutert und sogleich die Herausforderungen dieses Ansatzes aufgezeigt. Der letzte Teil dieser Arbeit zeigt anhand eines praktischen Beispiels die Umsetzung einer Microservice-Architektur.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |