Sport und die Migrations- und Integrationspolitik |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Giessen (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Sport, Medien, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, welche politischen Interessen deutsche Sportverbände hinsichtlich der aktuellen Migrations- und Integrationspolitik, die aktuell von grosser Bedeutung ist, vertreten. Dafür werden zunächst deutsche Sportverbände als politische Verbände mit ihren Funktionen und Aufgaben betrachtet und diesbezüglich dann auch, in einem weiteren Schritt, Lobbyismus thematisiert, um letztlich der Eingangsfrage nachzugehen. Abschliessend folgt dann noch ein kurzes Fazit.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
15,90 CHF 3,50 CHF Versand 19,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|