billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Boulevardjournalismus in der Sportberichterstattung?
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1986 feierte die Sportberichterstattung in Deutschland ihren 100. Geburtstag , doch statt mit Glückwünschen begegnete die Wissenschaft dem Sportjournalismus mit zum Teil heftiger Kritik , die bis heute anhält. Die Berichterstattung im Sport sei emotional aufgeladen, superlativistisch überbewertet, stereotypisch und neige zur Starkultivierung, um nur eine kleine Auswahl der Kritikpunkte am Sportjournalismus zu nennen. Die Beanstandungen lassen sich dabei unter einem übergeordneten Vorwurf zusammenfassen: Die Sportberichterstattung (TV, Hörfunk, Print, Internet) weise regelmässig Kennzeichen des Boulevardjournalismus auf. Josef Hackforth, Leiter des Lehrstuhls Sport, Medien und Kommunikation an der technischen Universität München, stellte 2000 in seinen zehn Thesen zur Sportberichterstattung im dritten Jahrtausend die Behauptung auf, ¿die Boulevardisierung der Sportberichterstattung wird weiter zunehmen.¿. Die Aussage impliziert, dass es bereits einen Trend gebe, wonach die Sportberichterstattung sich dem Boulevardjournalismus annähre, beziehungsweise bereits angenähert habe. Die in der Literatur vorzufindenden Ausführungen zum (zunehmenden) Boulevardjournalismus in der Sportberichterstattung weckten das Interesse des Autors dieser Arbeit, die sich im weiteren Verlauf mit dem folgenden Thema auseinandersetzt: Boulevardjournalismus in der Sportberichterstattung? ¿ Die Spielberichterstattung von Werder Bremen in der Fussball-Bundesliga-Saison 2007/2008. Ein inhaltsanalytischer Vergleich der Spielberichte ausgewählter Medien. Das Forschungsinteresse besteht darin, die Spielberichte der Punktspiele von Werder Bremen in der Bundesliga-Saison 2007/2008 in ausgewählten Medien auf Boulevardaspekte hin zu untersuchen und miteinander zu vergleichen. Dies scheint insofern interessant, da die Spielberichte als Basis der Fussball-Berichterstattung verstanden werden dürfen, schliesslich ist es deren Funktion, den Rezipienten über die wichtigsten Ereignisse eines Fussballspiels objektiv und sachlich zu informieren. Es stellt sich die Frage, ob sogar die Spielberichte - als Informationsbasis für den Fussballjournalismus ¿ Kennzeichen aufweisen, die für einen Boulevardjournalismus sprechen. Die Auswahl der Medien beinhaltet eine Boulevardzeitung, eine überregionale Tageszeitung, eine regionale Tageszeitung sowie die Homepage des Fussball-Bundesligavereins Werder Bremen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |