billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wie lernen Kinder sprechen?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Universität zu Köln (Seminar für deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Angewandte Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zunehmend lernen Kinder in den ersten Lebensjahren sprachliche Äusserungen zu verstehen und sich mitzuzeilen. Diese sprachliche Entwicklung umfasst das Erlernen der Sprachlaute (phonetisch-phonologische Ebene), der Grammatik (morphologisch-syntaktische Ebene) sowie die Bedeutung von Begriffen und Sätzen (semantisch-lexikalische Ebene). Auch lernen Kinder, wie Sprache eingesetzt werden kann, um in seiner Welt sprachlich erfolgreich zu handeln (pragmatische Ebene). Der ganzheitlich ablaufende Spracherwerb wird in dieser Hausarbeit aus systematischen Gründen in die genannten Spracherwerbsebenen unterteilt, somit thematisch eingeschränkt, dargestellt. Tatsächlich sind diese (und weitere Ebenen und Faktoren) eng miteinander verbunden und verlaufen zum Teil synchron. Es handelt sich um gegenseitige Bedingungsgefüge und aufeinander aufbauende Verbindungen, die teilweise erst durch die Interaktionen mit der Umwelt in ihrer Entwicklung angeregt werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, eine Übersicht über die Entwicklung dieser Strukturen zu geben. Aus Gründen des möglichen Umfangs dieser Hausarbeit wird dabei nicht auf interaktionistische, kognitive oder generative Aspekte des Spracherwerbs eingegangen. Die Gliederung der Arbeit folgt einer groben chronologischen Gewichtung der Erwerbsschritte. Nach einem kurzen Überblick über die Begrifflichkeit der Ebenen des kindlichen Spracherwerbs folgt eine Darstellung des Erwerbs der Lautproduktion unter Bezugnahme auf die Theorie Jakobsons. Daran anschliessend werden phonetisch-phonologische Simplifizierungsprozesse, die das Kind zur Vereinfachung der komplexen Laute der Zielsprache verwendet, benannt. Es folgt eine Betrachtung des Spracherwerbs auf der morphologisch-syntaktischen Ebene. Die Entwicklung dieser Strukturen wird in Anlehnung an die vorgestellten Phasen des Grammatikerwerbs nach Clahsen unter Berücksichtigung der syntaktischen Eigenschaften der Zielsprache Deutsch dargestellt. Die abschliessend folgende Ebene ist die des Sprachverständnisses, die semantisch-lexikalische Ebene. [...]

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |