billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Problembereiche der Entstrickungstatbestände des § 4 Abs. 1 S. 3 EStG und des § 12 Abs. 1 KStG
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird sich mit der steuerlichen Ent- und Verstrickung insbesondere bei der Überführung eines Wirtschaftsgutes aus einem inländischen Stammhaus in eine ausländische Betriebstätte, dem Transfer zwischen verschiedenen Teilen desselben Unternehmens, beschäftigen, welches in der Vergangenheit immer wieder heftiger Diskussion ausgesetzt war und derzeit wieder ein aktuelles Thema ist. Das Thema dieser Seminararbeit lautet wie folgt ¿Problembereiche der Entstri-ckungstatbestände des 4 Abs. 1 S. 3 EStG und des 12 Abs. 1 KStG¿. Zunächst wird hierzu in Kapital 1.2 eine kurze Einführung zum Sachverhalt des SEStEG im Jahr 2006 geben, welches sich der Einleitung anschliesst und einen ersten kurzen Überblick über das Thema dieser Seminararbeit gibt, über das Zustandekommen der allgemeinen Entstrickungstatbestände und deren Ziele beschreibt einschliesslich Kon-sequenzen sowie Hauptanwendungsfall. Anschliessend in Kapitel 2 wird das eigentli-che Thema dieser Seminararbeit bearbeitet, die steuerliche Behandlung bei der Über-führung oder Veräusserung von Wirtschaftsgütern ins Ausland. Dieses Kapitel be-schreibt, wie der Ausschluss oder die Beschränkung des Besteuerungsrechts zustande kommt und schliesst mit einer kurzen Kritik ab. Im Anschluss daran schliesst die neue rechtliche Auffassung des BFH-Urteils vom 17.07.2008 an, welches mit einem ¿Nichtanwendungserlass¿ belegt wurde. Dieser Erlass setzt sich nicht mit der Not-wendigkeit der Europarechtskonformität der Anwendung der Entstrickungstatbestän-de auseinander. In Kapitel 3 wird die immer wieder angesprochene Bildung eines Ausgleichspostens des 4g EStG als Alternative zur Sofortbesteuerung kurz be-schrieben. Und schliesslich schliesst Kapitel 4 mit einer kurzen Schlussbetrachtung ab.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |