Die Bedeutung des Europäischen Rates für die europäische Integration |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Professur für internationale Politik), Veranstaltung: Seminar "Europäische Integration", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert Stärken und Schwächen des Europäischen Rates, also des Gipfeltreffens der europäischen Staats- und Regierungschefs. Am Beispiel des Europäischen Rates von Helsinki 1999 werden die Stärken und Schwächen exemplarisch illustriert.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|