billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Familienstrukturen im 19. Jahrhundert anhand des Dramas ¿Die Familie Selicke¿
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Naturalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf diese Weise charakterisiert Zola die Ansprüche der Stilrichtung "Naturalismus". So ist es die Aufgabe, das einzig Wahre und Natürliche hervorzubringen und das bis dahin immer Verdeckte ans Tageslicht zu führen ohne dabei unnötig e Ausschmückungen und subjektive Ansichten zu zeigen. Die Epoche beruht nicht allein auf den Erkenntnissen der Naturwissenschaft, so wie z.B. Charles Darwins Evolutionstheorie, sondern wurde auch stark von der Philosophie des Positivismus beeinflusst. Weiter trugen auch Taine und Comte einen wichtigen Anteil zu der Entwicklung des Naturalismus bei, Comte kam mit Beobachtungen und Experimenten zu einer "positiven" Methode der Analyse, anstatt auf Spekulationen zu vertrauen. Taine sah als Basis für positivistische Experimente die Einheit der Rasse, des Milieus und des Moments. Diese Aspekte formulierte er in seiner Milieutheorie. Mit dieser Epoche wird sich die vorliegende Ausarbeitung beschäftigen. Zielsetzung soll es sein, das Drama von J. Schlaf und A. Holz "Die Familie Selicke" daraufhin zu untersuchen, ob es dem geschichtlichen Hintergrund entspricht und welche Überschneidungen erkenntlich sind. Abschliessend soll in der Ausarbeitung zu erkennen sein, ob das Werk "die Familie Selicke" von Schlaf und Holz ein für die Zeit des 19. Jahrhunderts typisches Werk ist und sich somit exakt an den für diesen Zeitraum charakteristischen Normen und Werten orientiert, oder ob es bereits bestehende Elemente aus der Vorzeit aufgreift. Um dieses Ziel zu verfolgen, werden zuerst die Merkmale des Naturalismus herausgestellt. Damit wird sich zeigen, inwieweit es den beiden Schriftstellern gelungen ist die Ziele der Epoche umzusetzen. Als Einstieg in die Arbeit dient ein Abriss über die Veränderungen der familiären Situation am Beispiel des Bürgertums.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

27,90 CHF
3,50 CHF Versand
31,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |