billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Darstellung deutscher Regionen in der Fremdenverkehrswerbung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig Uhland Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Soziologische Fakultät), Veranstaltung: HS: Regionale Identität - Zwischen Medialer Konstruktion und Alltagspraxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaften, Seminar ¿Regionale Identität - Zwischen Medialer Konstruktion und Alltagspraxis¿ Die Darstellung deutscher Regionen in der Fremdenverkehrswerbung von: Sebastian Hoos Abstract Eine Form der Präsentation von Regionen mutet auf den ersten Blick als besonders vielversprechend an, die Präsentation in der Fremdenverkehrswerbung. Vorliegende Untersuchung ist dem Versuch gewidmet, ein möglichst umfassendes Bild von der Darstellung deutscher Regionen in der Fremdenverkehrswerbung zu entwerfen. Das für die Tourismuswerbung entworfene Bild ist kein natürliches, objektiv ermitteltes (gibt es das überhaupt?), sondern eine Kreation von eigens dafür bestimmten und bezahlten, wahrscheinlich durchaus regionskundigen Angestellten einer entsprechenden Behörde oder deren Werbeagentur. Heisst dies nun, unser Untersuchungsmaterial sei im Produktionsstadium beschönigender Beliebigkeit ausgesetzt. Durchaus nicht, denn offensichtlicher Ettikettenschwindel wäre mitunter bestimmt die schlechteste Fremdenverkehrswerbung. Wir können also von einer grundsätzlich angestrebten Authentizität und von den Gegebenheiten durchaus getragenen Darstellung ausgehen. Andererseits impliziert schon der Ausdruck ¿Darstellung¿ eine gewisse interpretatorische, suggestive Freiheit, die ihrerseits wiederum mitkonstruiert am ¿Bild der Region¿ in der grösseren Öffentlichkeit und schliesslich auch wieder in der Region selbst. Letztlich geht es bei der Tourismuswerbung, wie bei jedem Akt des Werbens, um eine Identitätsschaffung bzw. -gebung. Folglich ist der systematische Ansatz dieser Arbeit von Ergebnissen und Hypothesen der Identitätsforschung geprägt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |