billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerlichen Engagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Forschungsfragen dieser Arbeit lauten: Ist Pulse of Europe als eine zivilgesellschaftliche Organisation einzuordnen? Generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert, wenn ja, inwiefern? Pulse of Europe (PoE) erweckte seit ¿seiner¿ Gründung (Gründung des ¿Pulses¿, wie PoE medial oft bezeichnet wird) grosse mediale und damit verbunden auch grosse öffentliche Aufmerksamkeit. Der inzwischen eingetragene Verein Pulse of Europe gründete sich im April 2016 im Kern aufgrund globalpolitischer Verschiebungen: zentral scheinen hier der sogenannte (sog.) ¿Brexit¿ sowie die Wahl des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Auch anstehende (und aufgrund der Grösse der jeweiligen Staaten auch sehr wichtige und wegweisende) Wahlen in Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland sind hier als Impuls für die Gründung des Pulses zu deklarieren. Sabine Röder ¿ die Hauptinitiatorin dieser Initiative gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel Röder ¿ sah in diesen globalpolitischen Umwälzungen eine Gefahr für die Weltpolitik, ja für den Weltfrieden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |