billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Paradoxa der neuen Arbeitswelt. New Work und die Architektur der Arbeitswelt
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: B+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Arbeit und Leben eins sind, ist dann das Büro nicht auch zu Hause und zu Hause das Büro? Werden wir ein Büro überhaupt noch benötigen? Wenn jegliche Kommunikation virtualisiert werden kann, bedarf es noch einer Anwesenheit in Person? Homeoffice und ortsungebundene Arbeitsweisen benötigen schon jetzt gar kein fixes Büro. Hyperflexibilität ist eines der oft genannten Worte, wenn es zu Konzepten der New Work kommt und die feste Architektur wird nie so flexibel sein können wie die immateriellen digitale Welt. Als Gegenpol dazu stehen jedoch der Mensch und die Architektur. Wie wichtig sind diese tatsächlich? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach. Work-Life Balance oder Work-Life Blending, Homeoffice oder Officehome, Coworking oder Coliving? New Work ist ein Paradox in sich und neigt dazu sich selbst zu widersprechen, während es radikal alte Muster und Traditionen verwirft. Arbeit soll sich nicht wie Arbeit anfühlen und gemeinschaftsfördernde Bürokonzepte werden mit Umgebungen ausgeglichen, die den Rückzug von der Gemeinschaft ermöglichen. Produktivitätssteigerung kollidiert mit Entspannungszonen und während die Digitalisierung mittlerweile auf fast alle Ebenen übergreift und ortsungebundene Arbeitsweisen fördert, wurde der Wert des persönlichen erkannt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |