billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Problem der Verantwortung in der Konsumentenethik
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit ist, zu zeigen, warum die Frage nach Verantwortung im globalen Marktgefüge so schwierig zu beantworten scheint und Lösungen aufzuzeigen, wie sie dennoch beantwortet werden kann. Ausgehend vom aktuellen Stand der Dinge bezieht der Autor sich rein auf die praktische Anwendbarkeit des sozialen Konstrukts der Verantwortung auf die globalen Märkte. Um Verantwortungsübernahme rechtfertigen zu können und zu begründen, gibt es in der Literatur noch andere Wege. Doch in dieser Arbeit wird der Autor nicht den Weg über einen Kosmopolitismus auf Basis der Menschenrechte, noch die Rechtfertigung zur Bekämpfung der Menschenrechtsverletzungen durch begründete Hilfspflichten diskutieren. Vielmehr soll allein über den Weg einer Verantwortungszuschreibung aufgrund rechtlicher Bestimmungen der Versuch unternommen werden, Lösungsstrategien für dieses Problem zu eruieren. Mithilfe der Verantwortungsfrage soll geklärt werden, wem die Verantwortung zugeschrieben werden muss und wer diese Zuschreibung rechtmässig durchführen darf. Aufgrund welchen Massstabs müssen sich Akteure innerhalb einer Verantwortungsrelation für welche Handlungen verantworten? Aufgrund welchen Massstabs ist ein nationaler Gesetzgeber gezwungen, die Verantwortungsfrage im globalen Wirtschaftssystem zu beantworten? Welche Rolle spielen Informationen bei der Konzeption einer Verantwortungsrelation? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, werden zunächst Menschenrechte als ethische Axiome postuliert. Der anschliessenden Begründung und Spezifizierung der Leitfrage folgt eine Bestimmung des Begriffes Verantwortung. Danach werden die aktuellen Problematiken in Bezug auf die Akteure Konsument, Produzent und Einzelhändler herausgestellt. Das letzte Kapitel widmet sich dem wohl wichtigsten Akteur: dem Staat. Sofern nicht anders beschrieben, beziehen sich die Aussagen auf Deutschland mit allen dazugehörigen Rechtsorganen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |