billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Nachhaltiges Personalmanagement
Kein Bild verfügbar  
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, das Konzept des nachhaltigen Personalmanagements zu definieren, die Konzeption aufzuzeigen und zu untersuchen, ob nachhaltiges Personalmanagement einen neuen Aspekt im Personalmanagement darstellt oder ob dieser Begriff als ein neues Label für Altbewährtes genutzt wird. Aufgrund der sich ändernden Rahmenbedingungen und einer Zunahme an Komplexität in der Lebens- und Arbeitswelt steht das Personalmanagement einer Vielzahl von neuen Anforderungen gegenüber. So soll das Personal-management als Managementaufgabe dynamisch, agil, verlässlich, ethisch aber auch flexibel sein. Über diese veränderten Rahmenbedingung und die damit verbundene Zunahme an Komplexität hinaus drängt der Wertewandel in Bezug auf ein Nebeneinander von Arbeits- und Privatleben die Unternehmen zu einer veränderten Gestaltung des Personalmanagements. So hält das Prinzip der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Nachhaltigkeitsgedanke in Bezug auf das Personalmanagement vermehrt Einzug in die Literatur. In der Praxis wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, Mitarbeiter anzuwerben, zu sichern und letztendlich an das Unternehmen zu binden. Es bedarf also von Seiten der Unternehmen Massnahmen, um sich inhaltlich vom Wettbewerb abzusetzen und in Bezug auf die Einbringung wertvoller Humanressourcen die langfristige Wirtschaftlichkeit der Unternehmung zu sichern. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements kann in diesem Zusammenhang ein Instrument zur Anpassung an die sich ändernden Rahmenbedingungen darstellen. So werden in dieser Arbeit zunächst definitorische Grundlagen gelegt, wobei insbesondere die Definition (Kapitel 2.1) und die Konzeption eines nachhaltigen Personalmanagements (Kapitel 2.2) im Vordergrund stehen. Im Anschluss wird unter Berücksichtigung der sich verändernden Rahmenbedingungen und der Steigerung von Komplexität im Personalmanagement (Kapitel 3.1) untersucht, ob es sich bei dem Konzept des nachhaltigen Personalmanagement um einen neuen Aspekt im Personalmanagement handelt (Kapitel 3.2). Die kritische Würdigung der Untersuchung schliesst diese Projektarbeit ab (Kapitel 4).

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |