billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gemeinsame Fiktionalisierungen im Gespräch
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der gemeinsamen Fiktionalisierung aus linguistischer Perspektive. Als Hauptgrundlage zur Bearbeitung der kommunikativen Gattung diente der Aufsatz ¿Gemeinsame Fiktionalisierungen: Gattungs- und performanzpragmatische Perspektiven¿ von der Sprachwissenschaftlerin Helga Kotthoff. Es handelt sich um einen Aufsatz, der die gemeinsame Fiktionalisierung als Themenschwerpunkt aufweist. In Beibehaltung der Struktur des Aufsatzes, beginne ich mit der theoretischen Abhandlung, bevor ich danach im Detail auf zwei Beispiele des Aufsatzes eingehe. Narrationen kommen häufig in Alltagsgesprächen vor, da sie dem Sprecher ermöglichen, Ereignisse aus der Vergangenheit wiederzugeben. Die Narration kann aber auch zur Fiktion übergehen, indem der Sprecher in narrative Sequenzen fiktionale Szenen einbaut. Diese theoretische Grundlage erklärt die Gegenüberstellung der Narration und Fiktion, die im Rahmen des Seminars geschah. Inhalte des Seminars waren beginnend mit der Narration und übergehend zu der Fiktionalisierung, unter anderem verschiedene Typen von Erzählungen, Aspekte der Performance, Übertragung der Mental Space Theory auf Gespräche, Redewiedergabe und animierte Rede, Polyphonie und Fiktionalisierung.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |