Istkostenrechnung, Normalkostenrechnung und Plankostenrechnung. Gemeinsamkeiten und Unterschiede |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführend werden Vollkosten- von Teilkostenrechnungen differenziert um darauf aufbauend die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungssysteme zu erläutern. Insbesondere die Istkostenrechnung wird durch ihre Untergliederung in Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung präzisiert. Im Fortgang werden die Anwendungen der Rechnungssysteme veranschaulicht und mit Praxisbeispielen der Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals Nürnberg und Umgebung eG (BdE) unterlegt. Abschliessend werden Differenzen und Analogien der genannten Kosten- und Leistungsrechnungssysteme aufgezeigt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|