Die Entwicklung der Frauenrechte in Indien und Iran. Ein Vergleich |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sind Frauenrechte in Indien so unterentwickelt, trotz Demokratie und Wachstum? Kann Religion als alleiniger Faktor angesehen werden, der Frauenrechte beeinflusst oder ist es mehr ein Zusammenspiel aus verschiedenen Faktoren? In dieser Arbeit wird folgende These aufgestellt: Nicht allein der Islam ist verantwortlich für die Entwicklung der Frauenrechte, sondern auch historische, politische und kulturelle Faktoren sind massgeblich, um die Entwicklung der Frauenrechte in beiden Ländern zu verstehen. In diesem Zusammenhang soll die Entwicklung der Frauenrechte in einem muslimisch geprägten Land wie dem Iran, mit Indien, dem Land der Religionsvielfalt, verglichen werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
27,90 CHF 3,50 CHF Versand 31,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|