Die Erweiterung der Europäischen Union. Gründe und Kritik im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Erweiterungsprozess der Europäischen Union und mit der Frage einer vertiefenden Integration der Mitgliedsstaaten. Die Arbeit geht dafür zunächst auf die Gründe für den Erweiterungsprozess der EU ein und beschäftigt sich mit der Kritik an der EU-Erweiterung. Anschliessend wird der Vertrag von Lissabon in den Fokus genommen, der den abgelehnten Vertrag über die Verfassung Europas ersetzte. In diesem Zusammenhang werden auch Kritikpunkte an dem Vertrag von Lissabon genannt. Ein Statement des Verfassers schliesst die Arbeit dann ab.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|