Zur Bedeutung komplementären Handelns in der Pflege |
|
|
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Abschlussbericht eines EFRE-Projekts der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen zum Thema ¿Gesundheitsbildung/Healtheducation - Qualifizierung in der nichtkonventionellen Pflege¿. Konzepte und Methoden zu Themen der Gesundheitsförderung, Salutogenese, Ressourcenstärkung, Zeit- und Stressmanagement und des prozessbegleitenden Coachings in der Pflege. Relevanz einer komplementären Pflege in der Alten-, Gesundheit-/Krankenpflege. Ergebnisse der schriftlichen und mündlichen Befragung von Pflegekräften und Pflegeleitungen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
66,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|