billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung: Hauptseminar 20 Jahre Strasse der Romanik, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Behandeln des Themas der Strassengattungen im Zusammenhang mit dem Konzept der Kulturstrasse stellt sich zunächst die Frage, was der Begriff Gattungen im Speziellen meint. Der Begriff ordnet einen Überbegriff, in diesem Fall also die Strasse in bestimmte Gruppen ein. Es geht also um eine Systematisierung. Doch unter welchen Gesichtspunkten erfolgt diese? Es gilt zu klären, welche Kriterien für eine solche Kategorisierung angewendet werden. In diesem Falle soll die ¿Strasse der Romanik¿, welche durch Sachsen-Anhalt verläuft, im Zuge der Erläuterungen eine besondere Betrachtung erhalten. Die ¿Strasse der Romanik¿ gehört, beachtet man die vorangegangene Kategorisierung, zur Gattung der touristischen Strassen. Diese Strasse führt die bedeutendsten erhaltenen Denkmäler der Ottonik und Romanik in Sachsen-Anhalt zusammen. Sie wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt 1993 in Magdeburg initiiert. Sie gilt als die erste Tourismusstrasse Deutschlands, die sich auf ein Bundesland beschränkt und dieses gleichzeitig flächendeckend erfasst. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der touristischen Strassen verhandelt, sowie die Geschichte dieser. Ein Fokus wird hierbei auf den Kulturtourismus und im Speziellen auf die ¿Strasse der Romanik¿ gelegt. Das vierte Kapitel behandelt ein wesentliches Kriterium im Bezug auf den Tourismus und die gut auf die Ansprüche der Touristen ausgelegten Strassen. Den Marketingaspekt. An dieser Stelle werden die Zielgruppen, die Bedeutung für den Kulturtourismus, die wirtschaftlichen Aspekte, sowie die Vorteile der langfristigen Projekte thematisiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Strasse der Romanik in Sachsen-Anhalt. Auch wesentlich ist, welche Anforderungen das Projekt der touristischen Strassen an die Sorge tragenden Personen stellt. Im fünften Kapitel wird eine Abgrenzung zu den Kulturstrassen genauer definiert. Das sechste Kapitel beschäftigt sich mit den wichtigsten Wettbewerbern der Strasse der Romanik in Deutschland, sowie den Erfolgsfaktoren der touristischen Strassen in Deutschland. ¿

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |