billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Selbstanzeige bei leichtfertiger Steuerverkürzung nach § 378 Abs. 3 A0
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Worms (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: In der vorliegenden Diplomarbeit wird auf die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung zum Strafrecht und der vorsätzlichen Hinterziehung mit der Möglichkeit der echten Selbstanzeige eingegangen. Das geschützte Rechtsgut wird behandelt. Die Stellung des Steuerberaters wird untersucht. Der äussere objektive Tatbestand wird angesprochen und gefragt, wann Steuern verkürzt sind. Es wird auf den möglichen Täterkreis eingegangen. Der Begriff der Leichtfertigkeit und die damit zusammenhängende Sorgfaltspflicht wird ausführlich behandelt. Es wird kurz auf Konkurrenzfragen, die Geldbusse und die Verjährung eingegangen. Bei der Selbstanzeige wird besprochen, was eine Teilselbstanzeige im Gegensatz zu einer Selbstanzeige in Stufen ist, wer eine Selbstanzeige erstatten kann und wo. Ebenso wird darauf eingegangen, welche Form und Arten der Berichtigung es gibt und was unter einem wesentlichen Beitrag verstanden wird. Daran anknüpfend werden die nicht ausreichenden Handlungen genannt. Auch der Ausschlussgrund ist bearbeitet worden. Ebenso wie auch auf die fristgerechte Nachzahlung eingegangen wird. Zum Schluss wird noch ein Vergleich mit der Fremdanzeige und der Berichtigung nach 153 AO gemacht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisV A.Einleitung1 I.Vermischung mit Strafrecht1 II.Definitionen2 III.Anwendung anderer Gesetze2 IV.Geltungsbereiche3 V.Entsprechende Grundsatzanwendungen3 VI.Ahndung4 VII.Nebenfolge5 VIII.Geschütztes Rechtsgut6 IX.Versuch9 X.Rechtfertigungsgründe9 XI.Sonderstellung des Steuerberaters10 XII.Selbstanzeige11 1.Sinn und Zweck11 2.Pflicht und Motiv12 3.Bussgeldbefreiungsgrund13 4.Auffangtatbestand14 XIII.Anwendung im Zusammenhang mit anderen Staaten15 B.Äusserer objektiver Tatbestand16 I.Tatbestandsmerkmale16 II.Grundtatbestände17 III.Begehungsformen18 IV.Finanzbehörden oder andere Behörden19 V.Steuerlich erhebliche Tatsachen20 VI.Angaben machen22 VII.Abweichende Rechtsauffassung25 VIII.Steuern verkürzen30 IX.Vollendung Veranlagungssteuern33 X.Vollendung Fälligkeitssteuern37 XI.Nicht gerechtfertigter Steuervorteil40 XII.Keine Verkürzungen42 XIII.Kompensationsverbot45 C.Täterkreis46 I.Steuerpflichtiger gem. 33 I AO46 II.Personen, die bei Wahrnehmung der Angelegenheiten eines Steuerpflichtigen handeln47 III.Garant59 IV. 14 OWiG Beteiligung65 V. 9 OWiG Handeln für einen anderen68 VI.Keine Täter70 D.Innerer subjektiver Tatbestand - Leichtfertigkeit71 I.Definitionen Leichtfertigkeit72 II.Unbewusste und bewusste Leichtfertigkeit75 III.Abgrenzungen der Leichtfertigkeit zu bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit76 IV.Ursachen78 V.Nachweis78 VI.Sorgfaltspflichtverletzung79 VII.Erkundigungs- und Überwachungspflicht81 VIII.Steuerberater89 1.Steuerunehrlicher Mandant102 2.Erstellung Erklärungen105 3.Führung der Bücher107 4.Überwachung Hilfskräfte108 IX. 130 OWiG Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben109 X.Irrtum113 1.Tatbestandsirrtum113 2.Verbotsirrtum114 E.Kausalität und Rechtswidrigkeitenzusammenhang115 F.Konkurrenzfragen116 I.Tateinheit116 II.Tatmehrheit116 III.Dauerordnungswidrigkeit116 IV.Subsidiarität117 V.Tateinheit mit Steuerstraftaten120 VI.Tatmehrheit mit Steuerstraftaten120 G.Geldbusse121 I.Bemessungsgrundlagen121 II.Höchstmass122 III.Zahlungserleichterungen123 IV.Geldbusse gegen ju...

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |