billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kontrollentgleitung vs. Selbstverständnis
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich versuchen, das Thema des Kontrollverlustes des Zirkusdirektors Caribaldi in Thomas Bernhards "Die Macht der Gewohnheit " im Widerspruch zu seinem Selbstverständnis zu analysieren. Die Hypothese dieser Arbeit lautet wie folgt: Das Entgleiten der Kontrolle des Zirkusdirektors über seine Untergebenen steht in starkem Widerspruch zu seinem Selbstverständnis. Diese Hypothese werde ich versuchen am Quellentext zu zeigen. Bezüglich der eingehenden Forschungsliteratur kann gesagt werden, dass es bis Dato keine nennenswerten Werke gibt, welche massgeblich helfen würden, meine Hypothese zu unterstützen. Aufgrund dessen wird sich diese Arbeit vornehmlich auf den Quellentext stützen. Diese Methode stützt sich auch auf das, dieser Arbeit zugrundeliegende, Seminar von Prof. Dr. Wagner, welcher die Quellentexte in den Vordergrund stellt. Das Vorgehen wird so sein, dass zunächst eine Charakterisierung des Zirkusdirektors Caribaldi, dann die Bearbeitung der Hypothese und zum Schluss das Fazit mit einem Ausblick dargelegt wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |