billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ernährungsverhalten - Einflussfaktoren, Motive & Änderungsansätze
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Eine wesentliche Ursache hierfür ist im Ernährungsverhalten der Menschen zu finden. Ernährungsverhalten, welches sich z.B. in Form von übermässigem Konsum von zu fetthaltiger und kalorienreicher Nahrung darstellt, kann als Risikofaktor für die Entstehung von Adipositas und einer Reihe von Erkrankungen gesehen werden. Demgegenüber steht eine ausgewogene Ernährung, die sowohl einer ausreichenden Nährstoffversorgung dient, als auch präventive Wirkung, hinsichtlich einiger Erkrankungen, aufweist. Es stellt sich die Frage, wodurch das positive Ernährungsverhalten (Gesundheitsverhalten) beeinflusst wird. In der folgenden Hausarbeit werde ich auf die beeinflussenden Faktoren zum Ernährungsverhalten eingehen. Zur Erklärung von Ernährungsverhalten wird das HAPA-Modell, das von dem Gesundheitspsychologen Schwarzer entwickelt wurde, herangezogen. Im weiteren Verlauf wird auf die Vorrausetzungen zur Veränderung des Ernährungsverhaltens eingegangen und Änderungsansätze erläutert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |