Brno Flachstahl-Stuhl, Bezug leder, volo white vo785, Ausführung ohne armauflagen
Brno Flachstahl-Stuhl von Knoll International Finden Sie hier den Brno Flachstahl-Stuhl von Knoll International! Ludwig Mies van der Rohe entwarf einen Freischwinger für die Villa Tugendhat im tschechischen Brünn, die später den Namen der Stadt erhielt. Bereits in den 1930er Jahren wurden Freischwinger aus Stahlrohr und Flachstahl hergestellt. Beide Versionen werden noch heute von Knoll in Italien produziert und sind in Leder erhältlich. In unserem Onlineshop finden Sie eine kleine Auswahl möglicher Lederstyles – wir beraten Sie gerne! Designer Ludwig Mies van der Rohe für den Brno Flachstahl-Stuhl Ende der 1920er Jahre erhielt Ludwig Mies van der Rohe von der Familie Tugendhat den Auftrag, eine Villa in Brünn zu entwerfen. Budget spielte dabei keine Rolle – Mies van der Rohe hatte sowohl in der Architektur als auch in der Innenarchitektur völlige Freiheit. So schuf er eine Villa, die heute als Kunstwerk bekannt ist. Neben dem sogenannten Tugendhat-Sessel (von Knoll leider eingestellt) entwarf Mies van der Rohe verschiedene Varianten des Brno Cantilever Chair. Brno Flachstahl-Stuhl online bestellen Schlichte Silhouetten, klare Linien und sorgfältig gearbeitete Details machen den Ludwig Mies van der Rohes Brünner Stuhl von 1930 zu einer Designikone des 20. Jahrhunderts. Jeder Stuhl ist mit dem Knoll Studio Logo und der Unterschrift von Ludwig Mies verziert. Stahlrahmen, keine sichtbare Verbindung zwischen Sitz und Rahmen. Sitz und Rückenlehne sind aus strapazierfähigem Hartholz. Sitz und Rückenlehne vollständig mit Schaumstoff unterschiedlicher Dichte gepolstert. Gestell in Chrom matt oder hochglänzend. Haben Sie noch Fragen zum Brno Flachstahl-Stuhl? Dann kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Seite!