billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Rolle der sozialen Herkunft für die Bildungsungleichheit in Deutschland
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie des Soziologen Bourdieu, welcher von einer ungleichen Verteilung von ökonomischem, sozialem und vor allem kulturellem Kapital, abhängig von der sozialen Herkunft, ausgeht, und vergleicht jene mit der Theorie des Soziologen Boudon, der sich mit bildungsrelevanten Entscheidungen befasst. Dazu wird zunächst einmal ein Schlüsselbegriff dieser Arbeit, der der ¿Bildung¿, kurz definiert. Als nächstes werden die beiden Theorieansätze von Bourdieu und Boudon ausführlich dargelegt, um eine Grundlage für das weitere Verständnis dieser Arbeit zu schaffen. Der anschliessende Vergleich soll Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Theorien beleuchten. Der vorletzte Abschnitt befasst sich mit der praktischen Bildungsungleichheit an deutschen Schulen und zeigt auf, dass diese dem Anspruch aus Art. 3 Abs.3 GG nicht gerecht werden. Ein abschliessendes Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal zusammen und soll helfen, einen eigenen Standpunkt zu der zuvor gestellten Frage zu entwickeln sowie einen Ausblick auf Chancen dieser Auseinandersetzung zu geben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (4) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |