billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Von der Psychoanalyse zur humanistischen Psychologie. Themenzentrierte Interaktion und Transaktionsanalyse im Vergleich
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Gesundheit & Soziales), Veranstaltung: Beratung & Begleitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Fokus auf die Ressourcen eines Menschen und dem damit einhergehenden Vermögen, gute Handlungen daraus abzuleiten, entwickelten beide neue Beratungskonzepte. Ruth Cohn stellte die Arbeit innerhalb einer Gruppe in den Fokus. Mit der Themenzentrierten Interaktion entwickelte sie eine Methode, mit der sowohl das einzelne Gruppenmitglied, die Gruppe selbst als auch das Arbeitsthema der Gruppe und die sie umgebene Aussenwelt eine ausgewogene Beachtung finden. Eric Berne konzentrierte sich mit seinem Konzept der Transaktionsanalyse auf den Aspekt der Sprache, der Interaktion miteinander und den verschiedenen Ich-Zuständen, zwischen denen ein Mensch hin- und herwechseln kann. Beide Konzepte finden heute verbreitet Anwendung in Beratungs-Settings wie Supervision, Coaching, Therapie oder Jugend- und Erwachsenenbildung und sind daher für die Soziale Arbeit von Bedeutung. Diese Seminararbeit befasst sich mit den beiden Konzepten, vergleicht sie miteinander und stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |